Vereinsgeschichte
Nachdem unter einer Sparte im Turnverein Saarhölzbach seit 1967 aktiv Tischtennis gespielt wurde,beschloss eine Gruppe von begeisterten Anhängern dieses Sports,am 25.März 1972 einen eigenständigen Verein zu gründen,die heutigen Tischtennisfreunde Saarhölzbach e.V.
TTF in den Anfangsjahren
Dem 1.Vorstand des neu gegründeten Vereins gehörten folgende Personen an:
Siegbert Müller (1.Vorsitzender),Norbert Scholer(2.Vorsitzender),Siegfried Wagner (1.Kassierer),Hans-Günther Lohmann ( 2.Kassierer), Walter Kiefer ( 1.Schriftführer), Manfred Steinbach ( 2.Schriftführer),Dieter Wagner( Jugendwart),Friedberd Wagner ( Gerätewart ),Dietmar Sieren ( Pressewart),Arnold Meurers ( 1. Beisitzer ), Matthias Leuck (2. Beisitzer ), Lutwin Klein ( 3.Beisitzer).Zu Kassenprüfern wurden Josef Ketter und Ludwig Sieren gewählt.
Einige der Gründer sind heute noch aktive Spieler, woraus man ersehen kann, daß Tischtennis von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter gespielt werden kann - eigentlich ein Sport für jedermann, sei es im Mannschafts- oder Einzelwettbewerb mit großem wettkämpferischen Ehrgeiz oder aber nur als Hobby zur körperlichen Fitneß, mit Liebe zu diesem kleinen, weißen Zelluloidball und nicht zuletzt zur Geselligkeit.Allerdings macht das heutige überangebot an die Jugendlichen es den Vereinen immer schwerer,einen entsprechenden Nachwuchs heranzuziehen. Hier werden in Zukunft noch einige Anstrengungen unternommen werden müssen, um den Fortbestand der Vereine nicht zu gefährden.
An dieser Stelle sei all denjenigen gedankt, die sich in der Vergangenheit für die Jugendarbeit in unserem Verein engagierten, und auch den heutigen Trainigsleitern und Betreuern, die die Spieler und Spielerinnen zu den Heim- und Auswärtsspielen begleiten und ihre kostbare Freizeit zum Wohle des Vereines opfern.
1972/73
Die erste sportliche Handlung des neu gegründeten Vereins bestand in der Teilnahme am Ostertunier in Esch-Alzette. Siegbert Müller, der damalige 1. Vorsitzende, ging bei diesem Turnier als Sieger von der Platte.
Aber auch die Jüngsten des Vereins, die Schüler, konnten in dieser Spielsaison schon etliche Erfolge für sich verbuchen. Ungeschlagen mit 32:0 Punkten und 112:7 Sätzen wurde man Meister der Gruppe Merzig. Diese Meisterschaft berechtigte zur Teilnahme an den Saarländischen Mannschaftsmeisterschaften in Lauterbach. Mit 7:1 gegen St. Ingbert und Lauterbach sowie mit einem 7:4 gegen Niederlinxweiler wurde man Saarlandmannschaftsmeister in der Spielsaison Als Saarlandmeister nahm man dann am 13. Mai 1973 an den Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaften teil, welche in Mainz ausgetragen wurden. Allerdings war man hier krasser Aussenseiter, welches die Ergebnisse auch zeigten: 0:7 gegen Mörfelden, 2:7 gegen Mainz, 0:7 gegen Grün-Weiß Zewen, 1:7 gegen Gießen und 6:6 gegen Münchweiler. Als weitere Erfolge sind die Titel Kreispokalsieger und Saarlandpokalsieger zu erwähnen. All dies erreichten die damaligen Schüler Wolfgang Scholer, Stefan Scholer, Andreas Schramm, Armin Oswald und Josef Thieser.
Großer Erfolg der Schüler
In der Spielsaison 1972/73 erreichte die 1. Herrenmannschaft in der Kreisliga A den Vizemeistertitel, welcher zum Aufstieg in die Bezirksliga West berechtigte. Diesen schönen Erfolg errangen die Spieler Walter Thieser, Erich Arand, Siegbert Müller, Werner Weber, Rainer Fricke und Wolfgang Scholer.Auch die 2. Herrenmannschaft stand der 1. in nichts nach und erreichte mit den Spielern Stefan Scholer, Friedbert Wagner, Siegfried Wagner, Manfred Steinbach, Andreas Schramm und Gerhard Klein den Aufstieg in die B-Klasse Westsaar.
1973/74
Im Spieljahr 1973/74 knüpfte man nahtlos an die Erfolge der vorhergehenden Saison an.
Durch überraschende Leistungen und einem 1. Platz bei den Ranglisten schaffte Wolfgang Scholer als 1.Jugendlicher den Aufstieg in die STTB-Rangliste der Herren.Beim Osterturnier in Esch- Alzette erreichten Wolfgang Scholer, Walter Thieser und Siegbert Müller hervorragende 3. Plätze. Wolfgang Scholer erreichte bei den Ranglistenspielen der Jugend in Lebach einen 1. Platz und qualifizierte sich für die Südwestranglistenspiele in Trier. Stefan Schramm, als Außenseiter abgestempelt, erreichte überraschend einen 1. Platz bei den STTB-Ranglisten. Bei den Südwestdeutschen Ranglisten in Wörth am Rhein belegte er bei 28 Teilnehmern aus 7 Landesverbänden einen sehr guten 3. Platz. Wie zuvor schon sein Vereinskamerad Wolfgang Scholer schaffte auch er den Sprung in die Schüler- Saarlandauswahl.
1974/75
Im Spieljahr 1974/75 gibt es neben weiteren Ranglistenerfolgen von Wolfgang Scholer, Rainer Fricke, Siegbert Müller, Dietmar Thieser und Stefan Scholer noch folgendes zu berichten. Es wird eine Hobbyabteilung ins Leben gerufen, die bis zum heutigen Tage ihren Fortbestand hat und sehr rege am Vereinsleben teilnimmt. Auch waren die Tischtennisfreunde in diesem Jahr Ausrichter des Ländervergleichskampfes Saarland gegen Luxemburg. Im Januar 1975 wird Wolfgang Scholer Kreismeister der Jugend im Einzel und mit seiner Partnerin Fritzen aus Fraulautern auch im Mixed. Im März 1975 wird Stefan Schramm Kreismeister der Schüler B im Einzel und mit seinem Partner Obertreis aus Nalbach auch im Doppel.
1975/76
In dieser Spielsaison gelingt der 2. Mädchenmannschaft mit den Spielerinnen Iris Wagner, Anne Scholer, Ute Altmeier und Claudia Bösen die Meisterschaft in der B- Klasse Gruppe Merzig und damit der Aufstieg in die A-Klasse, wo auch die 1. Mädchenmannschaft vertreten ist. Die 1. Jungenmannschaft erreichte die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse Merzig.
Siegbert Müller erhält im Rahmen einer kleinen Feier die silberne Ehrennadel des STIB verliehen.
1976/77
Im Dezember 1976 werden Stefan Schramm und Joachim Scholer Kreismeister der Schüler A im Doppel. Mit seinem Partner Fred Heil aus Merzig belegt Siegbert Müller bei den Kreismeisterschaften der Senioren den 1. Platz im Doppel. Stefan Schramm und A. Finkler aus Wahlen-Niederlosheim erreichten ebenfalls bei den Kreismeisterschaften der Jugend den 1. Platz. Am 24. April 1977 nimmt Stefan Schramm an den Deutschen Meisterschaften der Schüler A teil und erreicht im Einzel, Doppel und Mixed das Achtelfinale. Auch nimmt er am Länderpokalturnier der Schüler A in Weinheim teil.
1977/78
Diesmal machen wieder 2 Herrenmannschaften auf sich aufmerksam. Die 2. Herrenmannschaft mit den Spielern Siegbert Müller, Siegfried Wagner, Manfred Steinbach,Friedbert Wagner, Joachim Scholer und Lutwin Klein wird Meister der B- Klasse Gruppe Merzig und die 3. Herrenmannschaft wird ungeschlagener Meister der C- Klasse Gruppe Merzig. Rainer Gaa, Gerhard Klein, Werner Weber, Hans- Günther Lohmann, Andreas Schramm und Andreas Reinert gehören dieser Mannschaft an.
1980/81
Volker Schramm wird mit Andreas Walter aus Kirkel Saarlandmeister im Doppel bei den Jungen. Die 1. Jugendmannschaft mit den Spielern Rüdiger Schramm, Werner Will, Thomas Michel und Volker Schramm wird Meister in der C- Klasse Gruppe Merzig und Joachim Scholer, Oberligaspieler in Diensten des 1. FC Saarbrücken, kehrt wieder zu den Tischtennisfreunden zurück.
1981/82
Die 1. Jugendmannschaft mit den Spielern Volker Schramm, Werner Will, Thomas Michel und Oliver Wagner wird wiederum Meister und steigt in die A- Klasse West auf. In dieser Saison erreicht Volker Schramm als Schüler seine größten Erfolge. Er wird Kreis- Vizemeister im Einzel, wird Landes- Vizemeister im Einzel sowie im Mixed und erreicht mit seinem Partner Michael Schmitt den Titel des Landesmeisters im Doppel, belegt bei 3 Saarland-Endranglisten jeweils den 1. Platz und wird bei den Südwestdeutschen Meisterschaften 8., spielt für das Saarland bei der Schülerauswahlmannschaft im Ländervergleichskampf gegen Luxemburg und ist unter den Augen des deutschen Nationaltrainers bester Spieler.
1983/84
Herren 2 wird Meister der C- Klasse Hochwald mit den Spielern Volker Schramm, Gerhard Wagner, Lutwin Klein, Hans-Günther Lohmann. Gerhard Klein und Erwin Meyer-Reinecke.
1987/88
Am 7. Und 8. August 1987 feiern die Tischtennisfreunde zusammen mit der Dorfgemeinschaft und vielen Freunden von nah und fern das 15jährige Bestehen ihres Vereins. Anläßlich der Feierlichkeiten wurden die Gründungsmitglieder vom Verein geehrt.
Am 21. März 1988 bestreitet die im Aufbau befindliche Seniorenmannschaft mit den Spielern Siegbert Müller, Manfred Steinbach, Gerhard Wagner, Norbert Scholer, Erich Reiland und Matthias Leuck ihr erstes Testspiel gegen die Tischtennisfreunde aus Lockweiler, welches mit 9:2 gewonnen wird. Im Rückspiel am 26. Mai kommt erstmals Dietmar Sieren zum Einsatz.
1988/89
Die neu gegründete Seniorenmannschaft belegt nach Abschluß der Spielrunde einen hervorragenden 2. Tabellenplatz, welcher zum Aufstieg in die Kreisliga West berechtigt. Bei den Kreismeisterschaften der Senioren in Lockweiler wird Friedbert Wagner mit seinem Partner Hans Michels aus Rimlingen/Bachem Kreismeister im Doppel. Siegbert Müller gelingt bei den Ranglisten des STTB der Aufstieg in die landeshöchste Spielklasse, die A- Klasse.
Manfred Steinbach, Gerhard Wagner und Siegbert Müller werden am 22. Dezember 1988 in einem spannenden Spiel gegen Reisbach in Dillingen Saarlandpokalsieger aller Kreisklassen.
Im März 1989 waren die Tischtennisfreunde Ausrichter des erstmals ausgetragenen Gemeindepokalturniers. Der von Bürgermeister Zimmer gestiftete Wanderpokal wurde von den Tischtennisfreunden Saarhölzbach gewonnen.
1989/90
Mit 2 Seniorenmannschaften starten die Tischtennisfreunde in die neue Spielrunde. Wie im Vorjahr war auch diesmal Lockweiler Ausrichter der Kreismeisterschaften für Senioren. Auch diesmal ging Friedbert Wagner mit seinem Doppelpartner Fred Heil aus Merzig als Kreismeister von der Platte. Siegbert Müller gewinnt ungeschlagen die Ranglisten des STTB in St. Ingbert. Siegfried Wagner, Manfred Steinbach und Siegbert Müller werden erneut Saarlandpokalsieger aller Kreisklassen, diesmal in Lebach gegen Bergweiler. Mit einem Punktestand von 35:1 wird die 1. Seniorenmannschaft Meister der Kreisliga West und steigt in die Bezirksliga auf. Das in diesem Jahr in Mettlach ausgetragene Gemeindepokalturnier wird wiederum von den Tischtennisfreunden Saarhölzbach gewonnen.Siegbert Müller wird auf dem Verbandstag des STTB zum Landesseniorenwart und Klassenleiter der Saarlandliga gewählt, und übt das Amt ohne Unterbrechung bis 2012 aus.
1990/91
Im Dezember 1990 wird Friedbert Wagner zum 3. Mal Kreismeister im Doppel, diesmal mit seinem Partner Gerd Mathey. Manfred Steinbach wird im Einzel Vizemeister und Gerhard Klein belegt mit Manfred Jochum aus Bous im Doppel den 3. Platz. 2 Meisterschaften konnten am Ende dieser Runde gefeiert werden.
Die 2. Seniorenmannschaft mit den Spielern Gerhard Wagner, Dietmar Sieren, Gerhard Klein, Erich Reiland, Norbert Scholer, Lutwin Becker, Matthias Leuck, Manfred Fell und Martin Müller wird ungeschlagen Meister in der Kreisklasse Westsaar.
Die 1. Seniorenmannschaft mit den Spielern Rainer Fricke, Gerd Mathey, Manfred Steinbach, Siegbert Müller, Friedbert Wagner und Siegfried Wagner wird Meister der Bezirksliga West und wird nun fortan in der landeshöchsten Spielklasse, der Saarlandliga, mitmischen.
Pokalsieger Saarhölzbach
(v.l.)mit Siegbert Müller, Manfred Steinbach und Siegfried Wagner
1.Seniorenmannschaft - Meister der Bezirksliga West
Rainer Fricke, Gerd Mathey und Siegbert Müller werden Vizemeister im Saarlandpokal. Im Juni 1991 werden 8 Tischtennisfreunde mit Ehrennadeln vom STTB ausgezeichnet. Gold für Siegbert Müller; Silber für Friedbert Wagner, Siegfried Wagner und Manfred Steinbach und die bronzene Ehrennadel erhalten Norbert Scholer, Matthias Leuck, Rainer Fricke und Gerhard Wagner.
Martin Müller und Matthias Leuck erreichen bei den Kreismeisterschaften der Senioren in der Altersklasse 3 über 60 Jahre beide einen 3.Platz. Auch das 3. Gemeindepokalturnier, diesmal ausgetragen in Orscholz, wird von den Tischtennisfreunden Saarhözbach gewonnen. Der Bürgermeister Manfred Zimmer gestiftete Wanderpokal geht in den Besitz der Tischtennisfreunde Saarhölzbach über.
1991/92
Gerd Mathey wird im November 1991 Kreismeister der Senioren im Einzel und mit seinem Partner Siegbert Müller Kreismeister im Doppel.
1992/93
Wie im Vorjahr, doch diesmal in der anderer Reihenfolge, erreichen die Tischtennis-Freunde aus Saarhölzbach den Kreismeistertitel. Siegbert Müller wird Kreismeister im Einzel und mit Gerd Mathey zusammen im Doppel. Die 2. Seniorenmannschaft wird Meister der Kreisklasse West. Willi Rausch, Dietmar Sieren, Gerhard Wagner, Norbert Kiefer, Erich Reiland und Norbet Scholer steigen in die Kreisliga auf.
1996/97
Mit 2 Herren -, 1 Senioren- und 1 Schülermannschaft starten die Tischtennisfreunde in diese Spielsaison. Bei den Ranglisten des STTB für Senioren erreicht Siegbert Müller in der landeshöchsten Spielklasse, der A-Klasse, einen 1.Platz. Rainer Fricke wird 1. der B-Klasse,und steigt in die landeshöchste Spielklasse, die A- Klasse,auf.In der Saison wurde die 1.Herrenmannschaft Herbstmeister in der 2. Kreisklasse Merzig. Die 2.Herrenmannschaft belegt einen Mittelfeldplatz in der 3. Kreisklasse Merzig. Unser Nachwuchs, die Schülermannschaft belegt einen 6. Platz in der 1. Kreisklasse Merzig. Die Seniorenmanschaft spielt nun schon seit 6 Jahren in der landeshöchsten Spielklasse, der Saarlandliga.
2006
Siegbert Müller wird in der Staatskanzlei des Saarlandes die Sportplakette des Saarlandes von der damaligen Innen-und Sportministerin Annegret Kramp-Karrenbauer überreicht.
Außerdem erhält er von der Bürgermeisterin Thieser das Gemeindewappen der Gemeinde Mettlach.
2012
Siegbert Müller erhält den von Eberhard Schöler gestifteten Senioren Ehrenpokal für hervorragende Verdienste um den Deutschen Seniorensport.
Zudem wird er auf Vorschlag des Präsidiums zum Ehrenmitglied im STTB ernannt.
Ergänzende Chronikdaten:
Vereinsvorsitzende seit dem Gründungsjahr:
1972-1980 Siegbert Müller
1987-1989 Helmut Ollinger
1980-1982 Manfred Steinbach
1982-1987 Norbert Scholer
1987 -1993 Siegbert Müller
1993-1999 Kurt Kiefer
1999 -2010 Manfred Steinbach
2010 -2014 Mathias Simmer
2014 -2016 Heinz Döhn
2016-2021 Dietmar Sieren
2021 - heute Berthold Kindt
Aktueller Vereinsvorstand (gewählt bis zu Mitgliederversammlung 2022)
1. Vorsitzender: Berthold Kindt
2. Vorsitzender: Marco Oswald
Schriftführer/Pressewart: Roger Röhrig
Kassierer: Melaie Theisen
Gerätewart:
Beisitzer: Siegbert Müller, Armin Görg,Hans-Josef Daub
Der Vorstand arbeitet als:
a) geschäftsführender Vorstand, bestehend aus dem 1. Vorsitzenden, dem Kassierer und dem Schriftführer.
b) Gesamtvorstand, bestehend aus dem geschäftsführenden Vorstand, dem 2. Vorsitzenden,dem Gerätewart und mindestens 2 Beisitzern.
Mitgliederversammlungen finden alljährlich statt - alle 2 Jahre mit Vorstandsneuwahlen
Veranstaltungen und Feste
Außer den offiziellen Sportveranstaltungen haben vereinsinterne Veranstaltungen wie Vereinsmeisterschaften, Turniere, Wald- und Sommerfeste, Herbstwanderungen, Beteiligung an den Fastnachtsveranstaltungen, Heringessen, Vereinsausflüge einen festen Bestandteil bei den Tischtennisfreunden. Diese Veranstaltungen haben eine gute Resonanz mit entsprechend großer Beteiligung.
Vereinsmeisterschaften
Im jährlichen Rhythmus werden die internen Vereinsmeisterschaften ausgetragen und die Besten in den verschiedenen Klassen ermittelt; diese erhalten Urkunden, Pokale und Sachpreise.
Turniere
In früheren Jahren veranstalteten die Tischtennisfreunde wiederholte Male das Turnier "Ein Dorf spielt Tischtennis". Anfangs beteiligten sich viele Mannschaften der Saarhölzbacher Ortsvereine an diesem Turnier, jedoch stellte man nach ein paar Jahren dieses Turnier mangels Interesse ein. Im Jubiläumsjahr 1997 hat man das Turnier erneut ins Programm aufgenommen; vielleicht wird damit das Interesse bei den Beteiligten wieder geweckt und das Turnier kann in den nächsten Jahren wieder ein fester Bestandteil im Vereinskalender der Tischtennisfreunde werden.
In 1996 wurde erstmals ein Nikolausturnier ausgetragen, was bei den Beteiligten großen Anklang fand. Alle Vereinsmitglieder können daran teilnehmen. Es spielen gemischte Mannschaften mit Damen; Hobbyspielern, Herren und Senioren, die zusammengelost werden.
Waldfest
Seit vielen Jahren veranstaltet der Verein für seine Mitglieder, die Dorfgemeinschaft und Freunde von nah und fern alljährlich ein Waldfest. Dies erfreut sich stets eines guten Zuspruchs. Bei Essen und Trinken wird hier die Geselligkeit gepflegt und Erinnerungen aufgefrischt. In den letzten Jahren führte man anläßlich dieses Festes ein Seniorenturnier durch, was bei den beteiligten Mannschaften einen großen Zuspruch hat.
Beteiligung am Dorffest
Seit einigen Jahren beteiligen sich die Tischtennisfreunde am Saarhölzbacher "Binnessenfest". Auch hier wird die Geselligkeit großgeschrieben.
Vereinsausflüge
Die Vereinsausflüge der Tischtennisfreunde sind bei den Vereinsmitgliedem sehr beliebt. Alljährlich findet ein Vereinsausflug statt, jeweils im Wechsel ein Eintages- oder Mehrtagesausflug.
Herbstwanderungen
Um den Mitgliedern und Helfern für die im laufenden Jahr anfallenden Arbeiten zu danken, führt man alljährlich im Herbst eine Wanderung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein durch.
Beteiligung an Fastnachtsveranstaltungen
Alle 2 Jahre beteiligen sich die Tischtennisfreunde an den Fastnachtsveran staltungen in der Mehrzweckhalle. Auch ist die Hobbyabteilung der Tischtennisfreunde aus dem alljährlich stattfindenden Fastnachtsumzug nicht mehr wegzudenken. Das interne Heringsessen an Aschermittwoch bei den Tischtennisfreunden ist ebenfalls schon Tradition.
Fastnachtsumzug
Vorstand im Jubiläumsjahr
Schüler im Jubiläumsjahr
1.Herrenmannschaft im Jubiläumsjahr
2.Herrenmannschaft im Juiläumsjahr
Seniorenmannschaft im Jubiläumsjahr
Hobbyabteilung im Jubiläumsjahr
TTF Saarhölzbach e.V.
Rahmenterminplan des DTTB mit Ergänzungen des STTB 2023/2024 Stand: 24.03.2023
Einladung
Zum nachträglichen 50-jährigem Bestehen des TTF Saarhölzbach lädt der
Verein alle Mitglieder, Freunde und Förderer mit Partnern ein, einen tollen Tag
miteinander zu verbringen…
Was erwartet uns:
Preise:
Der Selbstkostenpreis für Mitglieder beträgt 20.- und für Freunde, Förderer und
Partner 40.-
Wichtig:
Um Planung, Buchung und Durchführung für uns alle so angenehm wie möglich zu gestalten, bittet der Verein die Zusage bis zum 25.06.2023 beim 1.Vorsitzenden Berthold Kindt unter der Tel.-Nr. +49 1520 2721854 oder im Training abzugeben.
Vereinsinternes Doppelturnier am 07.06.2023
Am Mittwoch, den 07.06.23 haben wir ein vereinsinternes Doppelturnier veranstaltet. Viele Teilnehmer machten es möglich, dass wir mit 4 Doppeln gegeneinander antreten konnten und einen schönen Tischtennis Abend verbringen konnten.
Die Platzierungen waren wie folgt:
Wir bedanken uns recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme und die gute Organisation durch unseren 1. Vorsitzenden.
******************************************************************************************************************************************************************************************************************
KW12
Und weiter geht es…, für die Rückrunde 2023 für unsere 3 Mannschaften…
Die I. Senioren haben Spielende und sind Vizemeister…
4er Herren
Anders sieht es bei den auf Vizemeisterkurs stehenden 4er Herren aus…
Wie ich letzte Woche vermutete, müssen die beiden letzten Spiele gewonnen werden, um noch Vizemeister zu werden…
Unsere Herren waren am 25.03.23 bei Orscholz zu Gast, wo man in der Hinrunde 4:6 verloren hatte… Es musste unbedingt ein Sieg her, um nicht von Rehlingen oder Orscholz noch auf der Zielgeraden abgehängt zu werden…
Es war ein sehr spannendes Spiel, jedoch verlor man wieder 4:6, wenn auch sehr knapp… Hervorzuheben war M. Oswald, der alle seine Spiele plus Doppel gewann..
Leder reichte es diesmal wieder nicht zum Sieg, sodass uns Rehlingen vom 2. Platz verdrängt hat…
Spannend bleibt es trotzdem, denn wenn Orscholz gegen Rehlingen und Merzig gewinnt
und wir unser letztes Spiel gegen Losheim II gewinnen, hätten Orscholz und Saarhölzbach gleiche Punktzahl und Rehlingen dahinter auf Platz 3 oder 4..
Es ist spannend bei unseren Herren, bis zum Schluss…
Herren beim Spiel in Orscholz
II. Senioren:
Unsere II. Senioren hatten an ihrem letzten Spiel vom 22.03.23 den 6.plazierten Rehlingen zu Gast…
Und es sollte ein gutes Spiel werden, denn man gewann das letzte Spiel der Saison mit 8:2…
Es war ein herrlicher Durchmarsch und alle Beteiligten gewannen ihre Spiele, bis auf B. Kindt, der seine beiden Einzel knapp verlor…
Nunmehr beenden unsere II. Senioren die Saison mit einem guten 4. Platz… Herzlichen Glückwunsch dafür…
Senioren II beim letzten Heimspiel der Saison 2022-2023
Bericht R. Röhrig
KW11
Und weiter geht es…, für die Rückrunde 2023 für unsere 3 Mannschaften…
Die I. Senioren haben Spielende und sind Vizemeister…
II. Senioren:
Unsere II. Senioren traten am 15.03.23 beim 3plazierten in Dillingen an…
Um es kurz zumachen, wir verloren leider 9:1 und waren gegenüber dem Gegner chancenlos… Das einzige 5 Satzspiel dieser Partie machte H.Sünnen und verlor leider knapp 12:10… H. Daub gewann das einzige Spiel der Partie…
Schade, durch einen Sieg, hätte man punktgleich mit Dillingen gleich ziehen können…
Nun muss ein Sieg am letzten Spieltag den 22.03.23 gegen Rehlingen her, um den 4. Platz abzusichern…
4er Herren
Die ebenfalls auf Vizemeisterkurs stehenden 4er Herren hatten den Tabellenführer Hochwald III zu Gast… Zu diesem Spitzenspiel reaktivierte man C. Hammes, der eigentlich zurückgezogen hatte… er gewann 2 von seinen 3 Einzeln und das Doppel mit H. Daub…
Leider war es das aber auch schon, denn N. Kiefer verlor alle seine 3 Einzel knapp im 5ten Satz… H. Daub konnte keines seiner Einzel gewinnen und so verloren wir 3:7…
Jetzt wird es knapp für die Vizemeisterschaft, denn wir müssen nun die letzten 2 Spiele
dringend gewinnen, denn Rehlingen, bzw. Orscholz könnten uns noch auf der Zielgeraden einholen, bzw. überholen… Es ist und vor allem, es bleibt spannend bei unseren Herren…
Bericht R. Röhrig
KW10
+++ Vizemeister +++ Vizemeister+++ Vizemeister+++ Vizemeister +++ Vizemeister+++
I. Senioren:
Hurra es ist geschafft, die 1. Senioren des TTF Saarhölzbach in der Bezirksklasse West sind Vizemeiser!!
Auch vor dem letzten Spiel am 10.03.23 gegen die TTG Wallerfangen II war es ja schon klar, das wir Vizemeister werden könnten, aber realisiert haben wir es erst nach dem Spiel, welches wir mit 9:3 klar gewannen…
Obwohl der Gegner alles an Spielstärke aufbot, was er hatte, gelang uns der Einstieg in die Partie mit 2:1 in den Doppel recht gut… Danach gewannen R. Röhrig, A. Görg, B. Müller und A.Wolf jeweils ihre Einzel zum 6:1… Was für ein Tag, so musste es doch weitergehen…, leider verloren M. Theisen in einem spannenden Spiel 11:13 im 5. Satz und auch H. Sünnen verlor leider sein Spiel zum 6:3… Jetzt witterten die Gegner Morgenluft und versuchten alles um noch heran zu kommen, aber A. Görg, R. Röhrig und A.Wolf ließen jetzt gar nichts mehr anbrennen und gewannen jeweils ihre Einzel klar mit 3:0 und somit gewannen wir die letzte Partie mit 9:3 zum Vizemeister der Klasse… Die TTG Dillingen ist Meister geworden und wir gratulieren ihnen ganz herzlich…
4er Herren:
Spannend bleibt es auch bei unseren 4er Herren, die aktuell ebenfalls auf Vizemeisterkurs sind… hatten sie doch am 11.03.23 den 6 plazierten Hochwald IV zu Gast…
Es musste unbedingt ein Sieg eingefahren werden, um sich nach unten abzusichern und um nach oben die 3 fehlenden Punkte zum 1 Plazierten zu verringern…
Es war, um es vorweg zu sagen ein spannendes Spiel…
Nach dem 1ten gewonnen Doppel, gewannen N. Kiefer und M. Oswald ihre Einzel zum 3:0… Ein guter Auftakt, dann jedoch verloren H. Daub und B. Kindt ihre Einzel zum 3:2… In einem spannenden Spiel, gewann dann M. Oswald sein 2tes Einzel zum 4:2…
Dann verloren jeweils H. Daub und B. Kindt ihre Einzel zum 4:4… Als dann M. Oswald sein 3tes Einzel gewann, fehlte nur noch 1 Punkt zum Sieg, aber N, Kiefer verlor dann sein letztes Einzel zu 5:5 Unentschieden… Och, wie ärgerlich, man hätte hier gewinnen können, und um 1 Punkt an die Nr. 1, Hochwald III heran zu kommen… Somit bleibt es dramatisch spannend um die Meisterschaft, als auch um die Vizemeisterschaft…
Bericht R. Röhrig
KW09
Und weiter geht es…, für die Rückrunde 2023 für unsere 3 Mannschaften…
Die Herren hatten diesmal spielfrei…
I. Senioren:
Leider wieder ersatzgeschwächt, 2 Stammspieler fehlten diesmal, hatte die I. Senioren am 01.03.23 den Tabellen 5ten den TTSV Fraulautern zu Gast …
Der Gegner, auch sehr ersatzgeschwächt, traten mit nur 5 Personen an und so stand es nach den Doppeln schon 3:0 für uns… So könnte es doch weitergehen und so ging es weiter…
Nachdem A. Görg sein 1. Spiel gewann, hatte R. Röhrig doch Probleme mit der Nr.1 Barry Taylor und lag 2 Sätze hinten. Mit Konzentration und Willen erkämpfte er sich die 2 folgenden Sätze und führte dann im 5. Satz sogar mit 6:2… Er hätte das Spiel gewinnen können, verlor aber leider 7:11 im 5.Satz… Somit stand es 4:1 für uns…
Somit ging es weiter, A. Wolf gewann sein Spiel und auch B. Müller gewann sein Spiel im 5.Satz, wobei er gegen Christa Schröder 0:2 Sätze gegen sich hatte… H. Sünnen gewann sein Spiel zum 8:1 und somit fehlte 1 Punkt zum Sieg, wobei es Barry Taylor A.Görg nicht einfach machte und sogar im 5.Satz gewann zum 8:2… R.Röhrig gewann dann sein 2.Spiel zum klaren 9:2…
Wir stehen damit auf einem guten 2ten Platz, mit 18:8 Punkten und sind vor dem letzten Spiel in Wallerfangen nicht mehr einzuholen… Somit sind wir Vizemeister…
II. Senioren:
Auch unsere II. Senioren traten am 02.03.23 beim 2plazierten in Hülzweiler an…
Um es kurz zumachen, wir verloren leider 10:0 und waren gegenüber dem Gegner chancenlos… Das einzige 5 Satzspiel dieser Partie machte B.Kindt und verlor leider knapp 11:9… Er steigert sich von Spiel zu Spiel und hat z.Z. den größten persönlichen Progress… Wir stehen jetzt auf dem 4.Platz, mit 1, bzw. 2 Punkte Rückstand auf den 3., bzw. 2. Platz… Da geht doch noch was…
Bericht R. Röhrig
KW08
Und weiter geht es…, für die Rückrunde 2023 für unsere 3 Mannschaften…
Die Senioren hatten diesmal spielfrei…
4er Herren:
Die Herren standen letzte Woche im Mittelpunkt, hatten sie doch am 22.02.23 den Letztplazierten Losheim III zu Gast…
Es sollte ein gutes Spiel werden, denn man gewann gleich das 1. Doppel, ob dann B. Kindt sein 1. Spiel leider knapp im 5. Satz verlor… Er kam mit den Belägen des Gegners ( Anti und kurze Noppe) einfach nicht zurecht… auch N. Kiefer, der eigentlich recht sicher ist, verlor ebenfalls sein 1.Spiel… Es stand somit 1:2 aus unserer Sicht…
Man wollte sich jedoch keine Blöße geben und so gewann man 2 Spiele hintereinander zum 4:2… Es fehlten nur noch 2 Punkte zum Sieg, aber die Gegner machten es uns aber nicht leicht, sie holten auf zum 4:3, als dann N. Kiefer in einem dramatischen 5 Satzsieg zum 5:3 erhöhte… Wieder lag der letzte Punkt zum Sieg bei B.Kindt, hatte er doch in der letzten Woche bei den Senioren den Sieg leider verloren, brachte er diesmal den Sieg mit nach Hause zum 6:3… M. Oswald besiegelte das Ergebnis zum 7:3…
Wir stehen somit weiterhin auf einem guten 2. Platz, der trotzdem gut verteidigt werden muss…
Bericht R. Röhrig
KW07
Und weiter geht es…, für die Rückrunde 2023 für unsere 3 Mannschaften…
Die Herren hatten diesmal spielfrei
I. Senioren:
Und wieder ersatzgeschwächt, 3 Stammspieler fehlten diesmal, hatte die I. Senioren am 15.02.23 den Tabellen 4ten und Angstgegner die TTV Wadgassen zu Gast …
In der Vorrunde hatten wir noch hoch 2:9 verloren, sollte es doch diesmal anders werden… Und es wurde anders…
Nach einem guten Start in den Doppeln führten wir 2:1… R.Röhrig gewann sein erstes Spiel zum 3:1… A. Wolf , der kurzfristig nach einer Corona Erkrankung wieder spielte, verlor jedoch sein erstes Einzel zum 3:2… Dann jedoch wurde es spannend…
B. Müller gewann ebenfalls sein erstes Spiel zum 4:2… so sollte es doch weiter gehen…
Leider verlor dann H. Sünnen seine erste Partie zum 4:3, als dann jedoch unsere beiden Ersatzspieler N. Kiefer und B. Kindt über sich hinauswuchsen und jeweils ihre Partien gewannen zum 6:3… Wow, damit hatte niemand gerechnet und somit ging es in die 2te Runde… R Röhrig führte dann klar in seinem 2ten Spiel gegen die Nr. 1 N. Hot mit 2 Sätzen, stellte dann aber unverständlicherweise sein Spiel um und verlor dann noch im 5ten Satz zum 6:4… Auch A.Wolf, noch coronageschwächt, verlor sein Einzel zum 6:5… B.Müller gewann sein 2tes Einzel zum 7:5, als dann H.Sünnen im 5ten Satz knapp verlor… Es stand nun 7:6, was für eine Dramatik und nun kam die Stunde von N.Kiefer, der auch sein 2tes Spiel zum 8:6 gewann, es fehlte also nur noch 1Punkt zum Sieg… Die Last des letzten Spiels lag nun auf den Schultern von B.Kindt, der das erste Mal in der 1.Mannschaft spielte… Oh, er verlor im 5ten Satz 10:12… Somit musste das Schlussdoppel ran und den einen Punkt zum Siege holen… Nach 0:2 Sätzen holten wir noch auf und verloren dann noch knapp im 5ten Satz zum 8:8 Unentschieden … Was für ein Spiel… Wir stehen weiterhin auf einem guten 2ten Platz, der trotzdem verteidigt werden muss…
II. Senioren:
Auch unsere II. Senioren hatten am 13.02.23 den Letztplazierten Dillingen zu Gast…
Wir gewannen mit 6:4… Hervorzuheben sind die jeweils 2 gewonnenen Spiele von M. Oswald und N. Kiefer… Wir haben uns um einen Platz verbessert, auf nun Platz 3, mit nur einem Punkt Differenz zum 2ten Platz, das sollte doch noch machbar sein…
Bericht R. Röhrig
KW06
Und weiter geht es…, für die Rückrunde 2023 für unsere 3 Mannschaften…
Oh jee… was für eine schwarze Woche, kurz vor Fasching, für den TTF Saarhölzbach…
I. Senioren:
Das erhoffte Wunder gegen Dillingen ist leider ausgeblieben…
Wieder ersatzgeschwächt, 3 Stammspieler fehlten, musste die I. Senioren am 08.02.23 beim Tabellenführer Dillingen antreten… In der Vorrunde hatten wir noch 9:4 gewonnen, allerdings mit kompletter Mannschaft…
Diesmal blieb das Wunder aus und wir verloren leider 9:1…
Hervorzuheben sind die Spiele von H. Sünnen, der nach 0:2 Sätzen im 5. Satz 9:11 knapp verlor… Auch das Spiel Röhrig gegen Gorius war knapp und hatte sehenswerte Ballwechsel…
Trotz aller Enttäuschung auf die verpasste Meisterschaft, lassen wir den Kopf nicht hängen und wir werden alles tun, um den 2. Platz zu verteidigen, denn Rehlingen, Wadgassen und sogar Fraulautern haben die Möglichkeit noch 2er zu werden…
Es bleibt also weiter spannend, gerade auf die noch vor uns liegenden Spiele…
II. Senioren:
Auch unsere II. Senioren hatten am 08.02.23 den Tabellenführer Berus zu Gast…
Leider auch hier ersatzgeschwächt, nur mit 3 Mann, mussten wir uns ebenfalls mit 1:9 geschlagen geben…Hervorzuheben sind die Spiele von H.Daub, der im 5.Satz gewann und auch N.Kiefer der sein Spiel 8:11 im 5. Satz verlor… Wir befinden uns weiter auf einem respektablen 4. Platz, den es auch zu verteidigen gilt…
4er Herren:
Die Herren waren am 11.02.23 bei 4. Platzierten Rehlingen zu Gast und es sollte ein spannendes Spiel werden… Nach 1:1 in den Doppeln, gewannen H. Oswald und H.Daub ihre jeweiligen Einzel…Als ob man einen schlafenden Löwen geweckt hätte, gewann Rehlingen 5 Spiele hintereinander zum 6:3, bevor N.Kiefer noch zum 6:4 herankam…
Auch hier sind wir auf einem tollen 2. Platz, der nun mit allen Mitteln gehalten werden
muss…
Bericht R. Röhrig
KW04
und weiter geht es…, für die Rückrunde 2023 für unsere 3 Mannschaften…
Die 1. Herren hatten diesmal spielfrei…
I. Senioren:
Oh jee… Jetzt ist genau das passiert, was ich in den vergangenen Berichten geschrieben habe… wir haben uns einen unnötigen Schnitzer erlaubt…
Die I. Senioren hatte am 25.01.23 den Letztplazierten , die TTF Merzig zu Gast…
Wir starteten gut mit 2:1 in den Doppeln, als dann unsere momentane Nr.1 A. Görg, U.Stachel ist immer noch verletzt, sein 1. Spiel zum 3:1 klar gewann… R. Röhrig startete mit 0.2 Sätzen gegen sich, als er dann komplett das Spiel drehte und die nächsten 3 Sätze, mit teilweisen tollen Ballwechseln für sich entschied… Somit stand es nun 4:1 für uns…
So hätte es doch weiter gehen können, aber ob es nun an der sehr warmen Luft in der Halle an diesem Abend lag, oder sich die Gegner mit einer drohenden Niederlage nicht abfinden wollten, gewannen sie die nächsten 3 Spiele zum 4:4 Ausgleich…Wir wollten die aufsteigende Stärke des Gegners nicht zulassen und so gewannen wir die nächsten 3 Spiele zum 7:4 für uns, wobei H. Sünnen ein tolles Spiel machte… Es fehlten nur noch 2 Pünktlein zum Sieg, das sollte doch wohl zu schaffen sein, oder…?
Aber leider, leider gingen dann 4 Spiele, teilweise knapp im 5. Satz verloren, wobei S. Müller eine tolles Spiel machte und ebenfalls leider 9:11 im 5.Satz verlor… Es stand nun 8:7 für den Gegner und so musste das Schlussdoppel wenigstens ein Unentschieden erreichen… Leider verloren A. Görg und R. Röhrig mit 8:11, 9:11 und 10:12 das Schlussdoppel und somit verloren wir die Partie mit 7:9… Oh jee…
Wir müssen nun ebenfalls auf einen Schnitzer von Dillingen, der derzeitigen Nr.1, hoffen und wir müssen im nächsten Spiel Dillingen schlagen um noch Meister werden zu können… Aber Wunder gibt es immer wieder und gerade im Tischtennis finden sie jeden Tag statt…
II. Senioren:
Auch unsere II. Senioren waren am 24.01.23 bei Düppenweiler zu Gast und gewannen ihre Partie mit 6:4… Hervorzuheben waren M. Oswald und H. Daub, die alle ihre beiden Spiele gewannen… Wir stehen jetzt auf dem 4.Platz, aber nur 2 Punkte vom 2. Platz entfernt… Mit Mühe und Glück könnte das erreicht werden… Wie gesagt, Wunder gibt es immer wieder….
Bericht R. Röhrig
********************************************************************************************************
KW03
Und weiter geht es…, für die Rückrunde 2023 für unsere 3 Mannschaften…
Die 2. Senioren hatten diesmal spielfrei…
I. Senioren:
Am Montag den 16.01.23 hatte die I. Senioren ihr zweites Rückrundenspiel auswärts gegen den TTC Köllerbach III zu absolvieren…
Leider fehlten diesmal unsere Nr.1 Uwe Stachel, unsere Nr. 2 A. Görg und unsere Nr. 5
H. Rieß… Als Ersatz spielten H. Sünnen, M. Theisen und N. Kiefer…
Und es sollte super losgehen…
Alle 3 Doppel wurden ausnahmslos gewonnen und die Stimmung war klasse…
So konnte es in die jeweiligen Einzel gehen..
A. Wolf und R. Röhrig gewannen ihre ersten Einzel und so stand es dann schon 5:0…
H. Sünnen schwächelte eine wenig und so verlor er knapp sein erstes Spiel, aber dann schlug B. Müller in einem nicht einfachen Spiel zum 6:1 zu…
N.Kiefer verlor dann leider sein erstes Einzel und auch M. Theisen verlor in einem hoch dramatischen 5 Satz Spiel leider knapp 8:11 ihr erstes Spiel..
Es stand nun 6:3, als dann R. Röhrig und A. Wolf wiederum ihre Einzel gewannen…
B. Müller machte es dann noch einmal spannend als er sein zweites Spiel zum 8:4 leider verlor, aber H. Sünnen hat dann sein Spiel souverän zum 9:4 Sieg gewonnen…
Es war durchweg eine phantastische, großartige und erfolgreiche mannschaftliche Leistung, die nur durch eine super Stimmung und den Willen zum Erfolg getoppt wurde!!
Vielen Dank an alle Mitspieler…
Wir stehen somit immer noch auf einem guten 2. Platz und wenn wir uns weiterhin keine Schnitzer erlauben, kann es sogar zur Meisterschaft reichen, aber dazu mehr in den nächsten Berichten …
4er Herren:
Auch unsere 4er Herren hatten ihr zweites Spiel am Mitwoch. den 18.01.23 zu Hause gegen die TTF Merzig e.V. IV zu absolvieren,,,
In den Doppeln stand es 1:1 und so ging es dann in die Einzelspiele und wie…
Alle 5 Einzel wurden nacheinander gewonnen und so stand es schon 6:1…
Der Sieg konnte uns schon nicht mehr genommen werden und so endete die Partie mit 8:2… Super Leistung…Erfreulich und herausheben möchten wir die Leistung von B. Kindt, der neben, den guten Leisungen von N.Kiefer und den dramatischen 5 Satz Siegen von M. Oswald, seine beiden Spiele gewann und immer besser wird…
Wir stehen auch hier auf einen guten 2. Platz, den es zu verteidigen gilt…
Bericht R. Röhrig
********************************************************************************************************
KW02
Und weiter geht es…, für die Rückrunde 2023 für unsere 3 Mannschaften…
Die 2. Senioren und 4er Herren hatten diesmal spielfrei…
I. Senioren:
Am 11.01.23 hatte die I. Senioren ihr erstes Rückrundenspiel gegen den TTC Rehlingen zu absolvieren…
Leider fehlte unsere Nr.1 Uwe Stachel, der verletzungsbedingt leider ausfallen musste und so mussten alle Spieler ein Position höher spielen…
Als Ersatz rückte Siegbert Müller auf, der ein phantastisches Spiel machte, aber davon später mehr…
Alle 3 Doppel wurden als erstes gewonnen, was ein beruhigender Vorsprung war, der ausgebaut werden musste…
Auch das erste Einzel wurde von A. Görg klar gewonnen und so konnte es weitergehen…
Das zweite Einzel war dann dramatischer, das R. Röhrig gegen die Nr.1 des Gegners R. Lackas bestreiten musste… Nach 2 knapp verlorenen Sätzen glich R. Röhrig zum 2:2 aus und führte sogar im letzen Satz mit 10:8 und verlor dann leider doch mit 10:12. Oh jee…
Wir führten jetzt mit 4:1 und die nächsten 3 Spiele wurden allesamt gewonnen, wobei unser Siegbert Müller in einem tollen Spiel und gegen einen starken Gegner mit 3:0 gewann… Super Leistung von unserem Siggi…
Lange Rede kurzer Sinn, wir gewannen unser 1. Spiel der Rückrunde deutlich mit 9:3, auch und gerade aufgrund einer mannschaftlich geschlossen Leistung aller Spieler…
Wir stehen somit immer noch auf einem guten 2. Platz und wenn wir uns weiterhin keine Schnitzer erlauben, kann es sogar zur Meisterschaft reichen, aber dazu mehr in den nächsten Berichten …
Bericht R. Röhrig
Senioren I beim 9:3 Sieg gegen den TTC Rehlingen.
Aufstellung : A. Görg, R. Roehrig, A. Wolf, B.Müller, S. Müller und H. Rieß
********************************************************************************************************
Und los geht es…, für die Rückrunde 2023 für unsere 3 Mannschaften…
Wir wüschen allen Spielern, Freunden und Förderern alles Gute im neuen Jahr…
Die 1. und 2. Senioren hatten noch spielfrei, wobei die 1. Senioren ihr erstes Spiel am 11.01.23 um 19:00 zu Hause gegen Rehlingen absolviert…
4er Herren:
Zu allererst ist bekannt zu geben, dass unsere Nr.1 der 4er Herren, Ch. Hammes zur Rückrunde leider nicht mehr zur Verfügung steht…
Wir bedauern dieses sehr, zumal er alle seine Spiele in der Vorrunde gewinnen konnte und seine sportliche Kompetenz der Mannschaft fehlen wird…
Nun zum ersten Spiel des neuen Jahres der 4er Herren gegen die TTG Fremersdorf- Gerlfangen V am 07.01.23…
Es war ein spannendes Spiel, welches leider mit 4:6 knapp verloren ging…
Man kämpfte sich Punk für Punkt an den Sieg heran, als dann leider beim 4:4 die letzten beiden Einzel verloren gingen…
Wir stehen weiterhin auf einem guten 2. Platz und so ist die Chance im neuen Jahr im oberen Bereich mit zu spielen sehr hoch.
Bericht R. Röhrig
********************************************************************************************************
unsere Senioren I beim Pokalspiel am 07.12.22
KW 48 2022
Und das war es…, für die Hinrunde 2022/2023 für unsere 3 Mannschaften…
I. Senioren:
Wir stehen mit 11:3 Punkten auf dem 2. Platz. Die TTG Dillingen mit 12:2 auf dem 1.Platz…
Am Mittwoch den 07.12.22 hat die 1. Senioren ihr Pokalspiel gegen Differten zu Hause.
Wir hoffen auf eine gute Unterstützung für das letzte Spiel dieses Jahres!!
II.4er Senioren:
Die II. Senioren hatten am Do. den 01.12.22 ihr letztes Hinrundenspiel gegen Rehlingen grandios mit 9:1 gewonnen…
Hervorzuheben sind alle Spieler, bei einer nahezu perfekten Leistung…
Wir befinden uns auf einem guten 4. Platz, was die Hoffnung auf noch mehr beinhaltet…
4er Herren:
Punktgleich standen die 4er Herren mit 12:2 Punkten auf Platz 2 hinter Hochwald III, die zwar die gleiche Punktzahl haben, aber mehr Spiele gewannen…
Am 03.12.22 fand ihr letztes Spiel des Jahres gegen den 3 Plazierten den TTC WNL Losheim am See II statt…
Es war ein spannendes, ja fast dramatisches Spiel, welches sich im letzten Spiel entschied… Man kämpfte sich immer abwechselnd von Punkt und Gegenpunkt bis zum
5:4… Es fehlte nur ein kleines Pünktlein und man hätte das Spiel gewonnen…
So trennte man sich unentschieden 5:5… Wir stehen weiterhin auf einem guten 2. Platz
und so ist die Chance im neuen Jahr doch noch die Meisterschaft zu erringen sehr hoch.
Bericht R. Röhrig
KW 47 2022
und weiter geht es…, in der neuen Spielrunde 2022/2023 für unsere 3 Mannschaften…
I. Senioren:
Die 1. Seniorenmannschaft der TTf Saarhölzbach haben ihre Spiele der Vorrunde nun
alle absolviert…
Wir stehen mit 11:3 Punkten auf dem 2. Platz. Die TTG Dillingen mit 12:2 auf dem 1.Platz… Wir werden und müssen in der Rückrunde alle Spiele gewinnen und weiter darauf hoffen, dass Dillingen sich einen Schnitzer erlaubt und mindestens 1 Spiel verliert, wenn wir noch die Meisterschaft erringen wollen… Aber im Tischtennis ist alles möglich und somit bleibt es ja auch so spannend…
Am Mittwoch den 07.12.22 hat die 1. Senioren ihr Pokalspiel gegen Differten zu Hause.
Wir hoffen auf eine gute Unterstützung für das letzte Spiel dieses Jahres!!
II.4er Senioren:
Die II. Senioren hatten am 23.11.22 den Tabellenführer Dillingen zu Gast und konnten leider in einem spannenden Spiel den Sieg mit 2:8 leider nicht mit nach Hause nehmen…
In 6 Fünfsatz Matches von 10 Spielen wurden leider nicht alle gewonnen, es hätte somit auch andersherum kommen können... Sehr schade… Hervorzuheben sind die spannenden Spiele von M. Theisen und N. Kiefer, die jeweils im 5.Satz gewannen…
Am Do. den 01.12.22 spielen die 4er Senioren ihr letztes Spiel gegen Rehlingen und da hoffen wir doch auf einen Sieg…
4er Herren:
Punktgleich stehen die 4er Herren mit 12:2 Punkten auf Platz 2 hinter Hochwald III, die zwar die gleiche Punktzahl haben, aber mehr Spiele gewannen…
Am 03.12.22 findet ihr letztes Spiel des Jahres gegen den 3 Plazierten den TTC WNL Losheim am See II zu Hause in Saarhölzbach statt… Wir hoffen auf einen Sieg, da der Tabellenführer Hochwald III am gleichen Tag beim letztplazierten TTC WNL Losheim am See III spielt und wahrscheinlich gewinnt… auch hier ist und bleibt alles sehr spannend…
Bericht R. Röhrig
KW 46 2022
Oh je oh je, was für eine enttäuschende Woche,
in der neuen Spielrunde 2022/2023 für unsere 3 Mannschaften…
I. Senioren:
Die 1. Seniorenmannschaft der TTf Saarhölzbach war am 17.11.22 im Nachholspiel beim TTV Wadgassen zu Gast. Es wurde in Werbeln in der Ersatzhalle gespielt… Ob es nun an der kleinen und spärlich beleuchteten Halle lag, das wir mit 2:9 deutlich verloren, wage ich zu bezweifeln, zumal wir Vortags gegen Wallerfangen noch deutlich mit 9:0 gewonnen hatten… Die Spiele( 4) im oberen Paarkreuz wurde sämtlich verloren und teilweise geschenkt… Auch im mittleren Paarkreuz war kein Durchkommen…
Einzig unser Bernd Müller konnte sein Spiel klar mit 3.0 gewinnen… Die Gegner waren einfach zu stark für uns an diesem Abend und so geht unsere Tabellenführung an die TTG Dillingen über, die jetzt mit 12:2 führen und somit Herbstmeister sind…
Aber noch ist nicht aller Tage Abend und wir werden alles Erdenkliche tun, um doch noch Klassenmeister zu werden…
II.4er Senioren:
Die II. Senioren hatten am 09.11.22 den Drittplazierten TTC Hülzweiler zu Gast und konnten in einem spannenden Spiel knapp mit 6:4 gewinnen… Herausragende Spieler waren Heiko Sünnen und Christoph Hammes, die alle Ihre beiden Spiele gewannen und somit maßgeblich zum Gesamtgewinn beitrugen… Jetzt steht noch das Spitzenspiel am 23.11.22 gegen die TTG Dillingen an…Sollte das gewonnen werden, würde das einen großen Sprung nach vorn in der Tabelle ausmachen…
4er Herren:
Die Herren hatten am 19.11.22 in einem dramatisch spannenden Spiel den TTV Orscholz zu Gast… Es stand nichts weniger auf dem Spiel als die Verteidigung der Tabellenführung… Nach 1:1 in den Doppeln, ging es bei den Punkten immer wieder hin und her, bis zum 4:4… Dann lag der Sieg auf den schweren Schultern von N.Kiefer und B.Kindt, die aber leider ihre letzten Einzel knapp verloren und somit das Spiel 4:6 an Orscholz ging… Hätte H. Daub eines seiner beiden Spiele gewonnen, wäre zumindest ein Unentschieden herausgekommen und somit die Tabellenführung nicht so in Gefahr geraten… Saarhölzbach steht zwar immer noch auf dem 1. Platz, aber knapp dahinter die SG Hochwald III mit nur 2 Punkten Abstand und einem Spiel weniger… Es ist und bleibt alles sehr spannend…
Bericht R. Röhrig
KW 45 2022
Mittwoch 9.11 : TTSV Fraulautern : TTF Senioren 1 2:9
TTF Senioren II : TTC Hülzweiler 6:4
Samstag 12.11 : SG TT Hochwald III : TTF Herren 4:6
Und weiter geht es…,
in der neuen Spielrunde 2022/2023 für unsere 3 Mannschaften…
4er Herren:
Die Herren hatten diese Woche, wie unsere I. Senioren und II. Senioren spielfrei…
Dennoch mussten sich unsere Herren im Pokalwettbewerb am vergangenen Freitag
dem Duell gegen den JC Wadrill II unterziehen…
Wir verloren das Pokalspiel deutlich mit 0:4, wobei der Gegner mit 2 sehr talentierten Jugendlichen, 11 und 16 Jahren, uns nicht den Hauch einer Chance ließ, so dass Wadrill verdient gewonnen hat…
Diese Woche beginnen die Meisterschaftsspiele wieder nach der Herbstpause für alle 3
Mannschaften, wobei die I. Senioren und die 4er Herren sehr gute Chancen auf die Gesamtmeisterschaft haben, zumindest für die „ Herbstmeisterschaft“ sollte es doch reichen… Die II. Senioren müssen sich jedoch anstrengen, um den Anschluss nicht zu verlieren…
Bericht R. Röhrig
Und weiter geht es…,
in der neuen Spielrunde 2022/2023 für unsere 3 Mannschaften…
I. Senioren:
Die 1. Seniorenmannschaft der TTf Saarhölzbach hatte die vergangene Woche spielfrei.
Somit stehen wir weiterhin auf Platz 2 der Tabelle und obwohl wir am 12.10.22 den Tabellenführer Dillingen mit 9:4 geschlagen haben, steht Dillingen auf Platz 1, allerdings mit einem Spiel mehr, so dass wir mit einem Sieg gegen Wadgassen die Tabellenführung übernehmen können…
II.4er Senioren:
Auch die II. Senioren hatte die vergangene Woche spielfrei…
Wir stehen jetzt auf Platz 3 der Tabelle, da das schwere Spiel, am 13.10.22 gegen den TTC Berus leider mit 3:7 verloren ging…
Es ist und bleibt spannend…
4er Herren:
Die Herren sind z.Z. unser strahlender Leuchtturm… Sie stehen mit 10:0 Punkten verdient auf Platz 1 der Tabelle… auch das Spiel am 14.10.22 gegen die SG Hochwald IV wurde souverän mit 7:3 gewonnen…
Beste Spieler, jeweils mit zwei Einzelsiegen, waren Ch.Hammes, H.Daub und M. Oswald. Eine steigende Tendenz zeigt B. Kindt, der knapp seine beiden Spiele verlor…
Somit steht die 4er Herren verdient auf Platz 1 der Tabelle…
Bericht R. Röhrig
KW 41 2022
SG TT Hochwald IV ggen TTF Herren 3:7
TTC Berus gegen TTF Senioren II 7:3
TTF Senioren I gegen TTG Dillingen I 9:4
KW 40 2022
Und weiter geht es…,
in der neuen Spielrunde 2022/2023 für unsere 3 Mannschaften…
I. Senioren:
Die 1. Seniorenmannschaft der TTf Saarhölzbach hatte die vergangene Woche spielfrei.
Somit stehen wir weiterhin auf Platz 2 der Tabelle und haben am 12.10.22 den Tabellenführer Dillingen zu Gast, was einen Vorentscheid um die Meisterschaft bedeutet…
II.4er Senioren:
Auch die II. Senioren hatte die vergangene Woche spielfrei…
Wir stehen zwar auf Platz 1 der Tabelle, aber die dicken Brocken kommen erst noch,
so z.B. das Spiel am 13.10.22 gegen den TTC Berus, in Berus, die Nr.2 der Tabelle, weiterhin die Spiele gegen Hülzweiler und Dillingen, die direkten Verfolger…
Es ist und bleibt spannend…
4er Herren:
Die Herren hatten ein strammes Programm diese Woche…
Erst das Pokal Achtelfinalspiel gegen Wadrill III, welches in einem hochdramatischen Spiel mit 4:3 und 15:13 im letzten Spiel gewonnen wurde und dann noch das Spiel am Sam. den 08.10.22 gegen die TTF Merzig IV, welches souverän mit 8:2 gewonnen wurde.
Beste Spieler, jeweils mit zwei Einzelsiegen, waren Ch.Hammes, H.Daub und N. Kiefer.
Somit steht die 4er Herren verdient auf Platz 1 der Tabelle…
Bericht R. Röhrig
KW 39 2022
Was für eine Woche…,
in der neuen Spielrunde 2022/2023 für unsere 3 Mannschaften…
I. Senioren:
Die 1. Seniorenmannschaft der TTf Saarhölzbach spielte am 29.09.22 auswärts gegen die TTF Merzig mit 3 Mann Ersatz Trotz dieses Handicaps- auch der Gegner spielte mit 2 Mann Ersatz- wurde es ein dramatisches Spiel, das erst bis weit nach 23 Uhr endete…
Wir starteten mit den Doppeln, wobei wir mit 1:2 hinten lagen… Dann begannen die Einzel… R. Röhrig gewann sein Spiel gegen die Nummer 1 A. Schlender im 5. Satz, so das es nun 2:2 in Spielen stand… Von da an ging es munter immer hin und her, wobei sich keine Mannschaft einen eklatanten Vorsprung erarbeiten konnte… Nach einem spannenden 7:7 verlor leider unser N. Kiefer sein 2, Spiel, so das es nun 7:8 aus unserer Sicht stand… Wir waren drauf und dran unser gesamtes Spiel zu verlieren und so mussten U.Stachel und R.Röhrig im Schlussdoppel ihr Bestes geben, um wenigstens ein 8:8 Unentschieden zu retten… Was sie dann auch Gott sei Dank im 5. Satz erreichten…
Somit stehen wir auf Platz 2 der Tabelle und haben am 12.10.22 den Tabellenführer
Dillingen zu Gast, was einen Vorentscheid um die Meisterschaft bedeutet…
II.4er Senioren:
Die II. Senioren spielten am 28.09.22 zu Hause gegen die TV Germania Düppenweiler und es wurde trotz eines 6:4 Sieges noch einmal knapp…
Herausragender Spieler dieses Matches, war wie immer Ch. Hammes, der mit seinen
2 Einzelsiegen und gewonnenem Doppel, mit N. Kiefer, wesentlich zum Gewinn der Partie beisteuerte… Auch positiv zu erwähnen ist das B. Kindt nach einem 0:2 Satzrückstand sein Spiel im 5. Satz noch gewonnen hat, das muss man erstmal schaffen..
Somit steht die II. Senioren klar auf Platz 1 der Tabelle…
4er Herren:
Die Herren starten weiter ihre Siegesserie mit einem 8:2 zu Hause am 01.10.22 in Saarhölzbach gegen den TTC Rehlingen… Auch hier kann man wieder nur Ch. Hammes und diesmal auch M. Oswald, der eine steigende Erfolgskurve zeigt, nur positiv erwähnen… Beide gewannen ihre beiden Spiele… Somit stehen auch die 4er Herren auf Platz 1 der Tabelle…
Bericht R. Röhrig
KW 38 2022
Und weiter geht es…,
in der neuen Spielrunde 2022/2023 für unsere 3 Mannschaften…
I. Senioren:
Die 1. Seniorenmannschaft der TTf Saarhölzbach hatte am 21.09.22 den TTC Köllerbach III zu Gast und führte seine Siegesserie weiter mit einem 9:2 Sieg und das mit zwei Mann Ersatz, da unsere Nummer 2 A. Görg und unsere Nummer 6 H. Rieß fehlten…
Trotz dieses Handicaps spielten wir den Gegner schwindelig und führten schnell 7:1…
Es wurden nur 1 Doppel und ein Einzel verloren, so dass letztlich der Sieg mit 9:2 völlig verdient war… Wir stehen jetzt Punkt und Satzgleich mit der TTG Dillingen auf Platz 2… Es scheint sich ein Dreikampf an der Spitze mit Dillingen, Saarhölzbach und Wadgassen heraus zu kristallisieren… Es bleibt spannend…
II.4er Senioren:
Die II. Senioren spielten am 21.09.22 auswärts gegen die TTG Dillingen III und es wurde ein spannendes und ja fast dramatisches Spiel…
Nachdem es nach den Doppeln 1:1 stand, verloren wir unsere ersten beiden Einzel, so dass es 1:3 aus unserer Sicht stand… der Gegner braucht nur noch 3 Spiele zum Gewinn der Partie… Dann holten N. Kiefer und B. Kindt ( erster Punkt für die Mannschaft- Glückwunsch) zum 3:3 auf… Von da an, ging es spannend hin und her, bis wir mit 4:5 hinten lagen… Nun brauchten die Gegner nur noch 1 Spiel zum Gewinn, doch erlöste uns N. Kiefer mit seinem letzten Sieg zu Ausgleich zum 5:5…
4er Herren:
Die Herren starten weiter ihre Siegesserie mit einem 10:0 auswärts am 24.09.22 in Losheim… Was soll man sagen, unsere 4er Herren stehen nun mit 4:0 Punkten und 17:3 Spielen an Platz 1 der Tabelle und so soll es weitergehen….
Bericht R. Röhrig
Herren bei ihrem 10:0 Sieg in Wahlen-Niederlosheim
#######################################################################################
+++ Gelungener start unserer Mannschaften in die Jubiläumssaison 2022-2023 +++
4er Herren siegten zum Auftakt der Saison bei TTG Fremersdorf-Gerlfangen mit 7:3
Aber auch unsere 4er Herren hatten ein guten Start in die neue Saison… Sie starteten am 17.09.22 bei der TTG Fremersdorf-Gerlfangen und gewannen deutlich mit 7:3…
Also besser konnte der Start in die Jubiläumssaison ( 50 Jahre TTF-Saarhölzbach) nicht sein und mit dem gezeigten Willen und der Motivation lässt das auf gute bis sehr gute Plazierungen hoffen…
Senioren I siegt im Auswärtsspiel gegen TTC Rehlingen deutlich mit 9:1
Die 1. Seniorenmannschaft der TTf Saarhölzbach war bei ihrem Auftaktspiel am 15.09.22 in Rehlingen zu Gast… Der Gegner war voll motiviert uns gleich zu Beginn der Serie unsere Grenzen aufzeigen zu wollen… Aber daraus wurde leider nichts, denn auch die TTF Saarhölzbach waren noch mehr motiviert, gleich zu Beginn ein deutliches Zeichen zu setzen, obwohl teilweise ein 0:2 an Sätzen gegen uns stand, kämpften wir den Gegner jedes Mal nieder und gewannen deutlich mit 9:1…
Senioren II : TTC Beckingen : 6:4
Die II. Senioren spielten am 14.09.22 zu Hause gegen Beckingen und auch da gab es einen guten Start in die Saison… Mit 6:4 wurde die Partie gewonnen und hier muss unser Spieler Norbert Kiefer besonders hervorgehoben werden… Nicht nur , dass er seine beiden Einzel souverän gewann, sondern auch im Doppel mit Partnerin M.Theisen nach einem 0:2 Satzrückstand das Doppel noch gewonnen hatte… Norbert… solltest du je einen Doppelpartner brauchen, ich wäre sofort dabei…
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Letzter Spieltag der Senioren Saison 2021-2022 am 18.05.22. Zum Abschluß der Saison gelang unseren Senioren mit einem 9:1 Sieg ein versöhnlicher Abschluß der Corona Saison.
Spielrunde 2021/2022
Welch ein Durchmarsch…,
war das letzte Spiel unserer Senioren TTC Köllerbach IV…
Senioren:
Die Senioren spielten am Mitt. den 18.05.22 gegen den letztplatzierten TTC Köllerbach IV…
Es wurde ein direkter Durchmarsch… Nach den drei gewonnenen Doppeln, ging es
immer weiter voran…
Auf einmal stand es 8:0 aus unserer Sicht…
Nur unser sonst so stabiler N. Kiefer leistete sich eine kleine Schwäche und verlor sein
letztes Spiel, sodass wir verdient mit 9:1 gewonnen haben und Platz 5 der Tabelle erreichten, immerhin ein großer Achtungserfolg, starteten wir doch zur Rückserie als letzter…
In der neuen Saison gibt es eine völlig neue Senioren Mannschaft… Alte Bekannte treten wieder an, wie A. Görg und U.Stachel sind wieder an Bord…
So aufgestellt werden wir auf jeden Fall, egal in welcher Liga, um den Aufstieg mitkämpfen…
Bericht : Roger Röhrig
Eine gelungene Spielrunde 21/22 der 4er Herrenmannschaft des TTF wurde mit einer kleinen Abschlussfeier glücklich beendet.
Hier erkennen wir,dass die Trainingsbeteiligung wieder aufwärts geht
Daher der Slogan: Corona geht, der Spieler kommt. Seid wieder herzlich willkommen
Spielrunde 2021/2022
Wieder 2 Siege…
4er Herren:
Die Herren spielten am Mo. den 28.03.22 gegen den 6t placierten TTF Orscholz II…
Es wurde ein direkter Durchmarsch, der dann auch mit 10:0 haushoch gewonnen wurde…
Schwieriger gestaltete sich das Spiel am Sam. den 02.04.22 gegen das Tabellenschlusslicht den TTC WNL Losheim am See III…
Es mussten unsere Herren auf die starke Nr. 1 verzichten und so starteten sie mit 3 Mann…
Nachdem unser Doppel M. Oswald/ HJ. Daub den 1. Punk holte, gewann auch N. Kiefer
in einem spannenden Match den 2. Punkt… Dann holten die Gegner 2 Punkte und glichen zum 2:2 aus… Es folgte dann ein spannendes Hin und Her… Erst holten wir wieder 3 Punkte, dann die Gegner wieder 2 Punkte, so dass es vor dem letzten entscheidenden Spiel 5:4 aus unserer Sicht stand…
M. Oswald erlöste uns dann mit einem klaren 3 Satz Sieg zum 6:4… Gut gemacht Männer…
Bericht : Roger Röhrig
TTF Herren im letzten Heimspiel der Saison 2021-22
Trotz Corona fand auch dieses Jahr unser traditionelles Aschermittwochessen statt.
Weitere Bilder in der Galerie.
Spielrunde 2021/2022 KW10
Welch ein Durchmarsch…,
4er Herren:
Es wurde ein direkter Durchmarsch… Nach den beiden gewonnenen Doppeln, ging es
immer weiter voran…
Auf einmal stand es 9:0 aus unserer Sicht…
Nur unser sonst so stabiler N. Kiefer leistete sich eine kleine Schwäche und verlor sein
letztes Spiel, sodass wir verdient mit 9:1 gewonnen haben und Platz 2 der Tabelle verteidigten…
Bericht : Roger Röhrig
Spielrunde 2021/2022 KW 9
Was für eine Dramatik…,
war das Spiel unserer 4er Herren gegen den TTC WNL Losheim am See II…
4er Herren:
Die Herren spielten am Sam. den 05.03.22 gegen den Drittplacierten TTC WNL Losheim am See II…
Es trennen uns nur 2 Punkte in der Tabelle und somit hieß das Spiel, 2ter gegen den 3ten der Tabelle… Es versprach also ein spannendes Spiel zu werden…
Und es wurde dramatisch…
Es find alles verheißungsvoll an, nach dem die beiden Doppel gewonnen wurden, führten wir mit 2:0… auch das 1ste Einzel von Ch. Hammes wurde gewonnen..
So konnte es weiter gehen… Aber leider holten dann die Gegner 4 Punkte hintereinander und so stand es auf einmal 3:4 aus unserer Sicht…
Es trat ein wenig Ratlosigkeit ein, aber wieder einmal waren es Ch. Hammes und N. Kiefer, die sich gegen eine drohende Niederlage mit aller Kraft stemmten und 2 Punkte holten…
Somit fehlte nur noch 1 Punkt zum Gewinn des Spiels… Leider konnte dann H.J Daub in einem dramatischen letzen Spiel den fehlenden Punkt nicht für sich entscheiden und
somit trennte man sich 5:5 Unentschieden… Puuh…
Bericht : Roger Röhrig
Spielrunde 2021/2022 KW 7
Was für ein Pech in dieser Woche…,
war das Spiel der Senioren vom Mittwoch den 16.02.22 gegen den Tabellenführer
die TTG Fremersdorf- Gerlfangen II zu Hause in Saarhölzbach…
Senioren:
Es sollte das Spitzenspiel der Saison werden… Leider haben 2 Stammspieler abgesagt
und so mussten wir mit Ersatz gegen den Tabellenführer aus Fremersdorf antreten…
Es fing verheißungsvoll mit den Doppeln an… A.Wolf/ R.Röhrig holten den ersten Punkt… Leider haben B.Müller/ H.Rieß ihr Doppel verloren, aber N.Kiefer/ M.Theisen
waren drauf und dran den 2ten Punkt zu holen und haben in einem spannenden Krimi
leider im 5ten Satz zu 9 verloren…
Auch ein Krimi, war das 1te Einzel von unserem A.Wolf… In einem spannenden 5 Satz Spiel verlor er leider zu 8 im letzten Satz… Zudem verletzte sich A.Wolf in seinem Spiel
am Rücken, so dass er sein 2tes Spiel nur unter Schmerzen absolvierte und leider verlor… Wir wünschen ihm gute Besserung…
R.Röhrig holte dann den 2ten Punkt in seinem 1ten Einzel, so dass es nur noch 2:3 aus unserer Sicht stand…
Leider gingen dann alle Spiele, teilweise auch sehr knapp, verloren und so müssen wir dem Tabellenführer aus Fremersdorf zu einem verdientem 9:2 gratulieren…
Bericht : Roger Röhrig
Spielrunde 2021/2022 KW 6
4er Herren:
Die Herren hatten diese Woche 2 Spiele… am Montag den 07.02.22 gegen den TV Mettlach III und am Sam. den 12.02.22 gegen die TTV Merzig IV…
Gegen Mettlach wurde mit 8:2 gewonnen und gegen Merzig ein 5:5 Unentschieden erzielt …
Damit bleibt Merzig Tabellenführer und Saarhölzbach solider 2ter…
Bericht : Roger Röhrig
Spielrunde 2021/2021 KW2
Was für eine toller Auftakt zur Rückrunde 2022…,
war das Spiel unserer 4er Herren…
Zum Auftakt der Rückrunde gewannen unsere 4er Herren das Auftaktspiel gegen die
TTG Fremersdorf-Gerlfangen V zu Hause in Saarhölzbach mit deutlichem 9:1 und das verletzungsbedingt mit nur 3 Mann..!!! Was für eine Mannschaftsleistung…
Die Punkte holten Ch. Hammes, M. Oswald und H.J. Daub…
Aufgrund dieser Mannschaftsleistung festigen unsere 4er Herren den Spitzenplatz in der Tabelle und führen diese souverän an…
In eigener Sache:
Der TTF Saarhölzbach kondoliert unserem Vereinsmitglied Joachim Scholer zum Verlust seiner Mutter Hilde, die 94 jährig am Samstag beerdigt wurde…
Wir trauern mit ihm…
Bericht : Roger Röhrig
Ausschuss Seniorensport: Entscheidung zur Spielzeit 2021/22 13.01.2022
Liebe Tischtennisfreunde,
der Ausschuss Seniorensport hat per Umlaufbeschluss entschieden, die Spiele der Rückrunde vom
17.01. bis zum 06.02. bzw. 11.02.2022 abzusetzen und diese im Anschluss an das letzte geplante Spiel
der Rückrunde anzuhängen. Damit verlängert sich die Rückrunde ggf. bis Ende Mai 2022.
Im Zeitraum 17.01.2022 bis ca. 11.02.2022 werden die ausgefallenen Spiele der Vorrunde
ausgetragen. Somit könnten wir einen einheitlichen Abschluss der Vorrunde und eine für die
Klasseneinteilung der Saison 2022/2023 gültige Tabelle erreichen.
Die Inzidenzzahlen sind für eine Absetzung der Spiele nicht mehr relevant, da auch von Seiten der
Landesregierung zurzeit kein Verbot für die Ausübung von Sport unter Beachtung der
Hygienevorschriften („2G+“ / „geboostert“) in geschlossenen Räumen festgelegt wurde. Sollten
Spielerinnen/Spieler erkranken, ist dies wie bei einer Erkrankung/Verletzung zu handeln und mit
Ersatz zu spielen. Eine Absetzung für ein Mannschaftsspiel auf Antrag kann nur erfolgen, wenn die
komplette Mannschaft in Quarantäne muss.
Sollte sich die Corona-Lage verschärfen oder es von Seiten der Politik zu veränderten Maßnahmen
kommen, werden wir über weitere Maßnahmen entscheiden.
Der Terminplan in click-tt wird umgehend geändert. Ich bitte die Vereine die Änderungen des
Spielplanes in click-tt zu beachten und auch so umzusetzen.
Mit sportlichen Grüßen
Hermann Haas
STTB Seniorenwart
Es ist gut zu wissen, dass Sport, hier speziell Tischtennis bis ins hohe Alter aktiv gespielt werden kann.
Auf unserem Bild könnt ihr 2 Legenden des TTF Saarhölzbach sehen. Die beiden 80-jährigen Siegbert Müller und Gerhard Klein ( Wahnsinn - das Alter glaubt man nicht ) erfreuen uns als aktive Mitglieder und Spieler durch ihre vorbildliche Zusammenarbeit und Teamgeist.
Schön,dass es Euch hoffentlich noch lange aktiv an der Platte gibt.
Danke an Siggi und Gerhard ( Detscher )für euer Engagement .
Spielrunde 2021/2022 KW 47
Was für eine tolle Woche…,
waren die Spiele der Senioren vom Mittwoch den 24.11.21 gegen den Tabellenführer
den TTV Wadgassen und der weitere Durchmarsch unserer 4er Herren vom 27.11.21
gegen den TTC WNL Losheim am See III…
Senioren:
Ein Wahnsinnsspiel gegen den Tabellenführer, den TTV Wadgassen konnte man am 24.11.21
in Wadgassen erleben… Nach 2:1 Führung in den Doppeln, ging es Schlag auf Schlag und immer hin und her 2:2, 3:2, 3:3, 4:3 usw. bis zum 7:5…
H. Sünnen und N. Kiefer holten dann die nötigen Punkte zum 9:6 Endstand… Aber auch allen anderen Spielern muss man eine absolute Top Leistung testieren!!
Damit festigen unsere Senioren den 5. Platz und sind damit der stärkste Aufholer in der Serie..
4er Herren:
Auch unsere 4er Herren machen uns große Freude, bei dem 10:0 Kantersieg gegen den TTC WNL Losheim am See vom 27.11.21 zu Hause in Saarhölzbach…
Ein Durchmarsch nach Maß, der unsere Herren zwischenzeitlich auf den 1. Platz katapultiert… Super Leistung von allen Spielern!!
Bericht : Roger Röhrig
Spielrunde 2021/2022 KW 46
Welch ein Pech…,
war das Spiel der 2. Senioren vom Montag, 15.11.21 gegen den TTC Püttlingen II in Püttlingen…
Nach gewonnenen 2 Doppeln, wieder tollen Einzelleistungen stand es dann 5:5…
Leider verletzte sich unsere Nr. 2 Bernd Müller in seinem 1. Spiel an der Wade, so das er
sein 2.Spiel kampflos abgeben musste…
Harald Rieß glich dann noch zum 6:6 aus, aber dann mussten wir uns doch 9:6 geschlagen geben… Gute Besserung Bernd Müller…
4er Herren:
Einen Kantersieg fuhren unsere 4er Herren ein, beim Spiel gegen Orscholz II, am Dienstag den 16.11.21 in Orscholz, welches mit 9:1 gewonnen wurde…
Erfreulich zu berichten ist, dass H. Daub seine 5 Satz Phobie nun endgültig überwunden hat und nun schon bei 2 Einsätzen für Saarhölzbach im 5. Satz gewann…
Mit nun 9:3 Punkten stehen die Herren weiterhin auf einem guten 2.Platz mit Option auf mehr…
Bericht : Roger Röhrig
Spielrunde 2021/2022 KW 45
TTF Senioren gegen TTG Dillingen II 9:5
Wow…Was für ein spannendes Spiel…,
war das Spiel der 2. Senioren vom Mittwoch, 10.11.21 gegen die TTG Dillingen. in Saarhölzbach…
Nach gewonnenen 2 Doppel, tollen Einzelleistungen führten wir mit 8:3… so dass nur noch 1
Punkt zum Matchgewinn fehlte…
Es kam, wie es oftmals kommt, der Kopf hatte das Spiel bereits gewonnen und auf einmal holten die Gegner Punkt für Punkt auf, so dass sie sogar mit 8:5 Punkten noch einmal heran kamen…
Mit einer genialen Kraftanstrengung, in einem spannenden 5 Satz Sieg, erlöste uns dann Heiko Sünnen zum 9:5 Endstand…
Bericht : Roger Röhrig
Spielrunde 2021/2022
Toller Start, nach den Herbstferien für unsere 4er Herren…,
4er Herren:
Einen tollen Einstieg in die 2. Hälfte der Hinserie hatte unsere Herrenmannschaft am gestrigen Spieltag den 06.11.21 gegen die TTF Merzig e.V. V., welcher mit 7:3 gewonnen wurde…
In einem souveränen Spiel holten die Punkte : Ch. Hammes, M. Oswald, H-J. Daub und N. Kiefer und sicherten sich den vorerst 2 Platz in der Tabelle …
Spielrunde 2021/2022 KW 42
Oh jee, was für eine traurige Woche…,
erst das Spiel der 2. Senioren vom Freitag den 15.10.21 gegen die TTG Fremersdorf-Gerlfangen II. in Fremersdorf, welches mit 9:0 verloren ging…
4er Herren:
Dann das Pokalspiel der 4er Herren gegen den DJK Saarlouis- Roden II vom Mo. den 11.10.21 in Saarhölzbach, welches nach spannendem Kampf unglücklich mit 3:4 verloren wurde…
Ein toller Lichtblick war das Nachholspiel unserer 4er Herren vom 16.10.21 gegen denTV Mettlach 1885 III, welches hoch verdient mit 7:3 gewonnen wurde…
Trainingszeiten
Wir freuen uns über jeden Interessenten (ob jung oder alt) am Tischtennissport! Kommen Sie einfach zu den folgenden Trainingszeiten unverbindlich vorbei und absolvieren Sie jederzeit ein Probetraining mit unseren Spielern.
Montags von 18:45 Uhr bis 22:00 Uhr
Mittwochs von 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr nach Absprache mit dem Vorstand
Bericht : Roger Röhrig
Spielrunde 2021/2022 KW41
4er Herren;
Das Meisterschaftsspiel der 4er Herren gegen den TTC WNL Losheim am See II am 09.10.21 wurde mit 9:1 klar gewonnen…
Die Punkte holten: Ch. Hammes (3), M. Oswald (2), H.J. Daub (2), N. Kiefer (1) und das Doppel H.J. Daub und M. Oswald…
Damit steigt die 4er Herren auf den 4. Platz auf mit guten Möglichkeiten auf mehr…
Das nächste spannende Spiel findet am 16.10.21 um 18:30 gegen den TV Mettlach 1885 III
in Saarhölzbach statt…
Trainingszeiten
Wir freuen uns über jeden Interessenten (ob jung oder alt) am Tischtennissport! Kommen Sie einfach zu den folgenden Trainingszeiten unverbindlich vorbei und absolvieren Sie jederzeit ein Probetraining mit unseren Spielern.
Montags von 18:45 Uhr bis 22:00 Uhr
Mittwochs von 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr nach Absprache mit dem Vorstand
Bericht : Roger Röhrig
Spielrunde 2021/2022
Was für ein spannendes Spiel…,
war das Spiel der 2. Senioren vom Dienstag, 28.09.21 19:00 gegen den TTC Köllerbach IV. in Köllerbach…
Nach gewonnenen 2 Doppel, tollen Einzelleistungen führten wir mit 7:3… so dass nur noch 2
Punkte zum Matchgewinn fehlten…
Es kam, wie es oftmals kommt, der Kopf hatte das Spiel bereits gewonnen und auf einmal holten die Gegner Punkt für Punkt auf, so dass sie sogar mit 8:7 Punkten auf einmal vorn lagen…
Nun musste das Schlußdoppel entscheiden, Verlust oder Unentschieden…?
Mit einer genialen Kraftanstrengung holten Melanie Theisen und Harald Rieß mit einem klaren 3:0 Sieg den erlösenden Punkt zum 8:8 Unentschieden….
Das Pokalspiel am Do. den 30.09.21 der 2.Senioren gegen denTTC Köllerbach III ging leider
mit 4:0 verloren…
4er Herren;
Das Pokalspiel der 4er Herren gegen den DJK Saarlouis- Roden II ist auf den Mo. den 11.10.21 in Saarhölzbach verschoben worden…
Trainingszeiten
Wir freuen uns über jeden Interessenten (ob jung oder alt) am Tischtennissport! Kommen Sie einfach zu den folgenden Trainingszeiten unverbindlich vorbei und absolvieren Sie jederzeit ein Probetraining mit unseren Spielern.
Montags von 18:45 Uhr bis 22:00 Uhr
Mittwochs von 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr nach Absprache mit dem Vorstand
4er Herren;
Das Pokalspiel der 4er Herren vom Montag, 20.09.21 gegen den TUS Bliesransbach ging nach
spannendem Kampf mit 4:3 an unsere Herren Chr. Hammes, HJ. Daub und M. Oswald…
2. Senioren:
Das Seniorenspiel vom Mittwoch den 22.09.21 gegen den TTC Köllerbach III ging aus Sicht unserer Kempen leider mit 5:9 verloren, obwohl viele 5 Satz Spiele zu sehen waren, die auch gewonnen hätten werden können. Sehr spannendes Spiel….
Die nächsten Spiele:
TTC Köllerbach IV - TTF Saarhölzbach II am Di. 28.09.21 um 19:00 in Köllerbach…
Pokal Senioren: TTC Köllerbach III - TTF Saarhölzbach II am Do. 30.09.21 in Köllerbach…
Trainingszeiten
Wir freuen uns über jeden Interessenten (ob jung oder alt) am Tischtennissport! Kommen Sie einfach zu den folgenden Trainingszeiten unverbindlich vorbei und absolvieren Sie jederzeit ein Probetraining mit unseren Spielern.
Montags von 18:45 Uhr bis 22:00 Uhr
Mittwochs von 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr nach Absprache mit dem Vorstand
Bericht : Roger Röhrig
Spielrunde 2021/2022
Kein guter Auftakt zur neuen Meisterschaftsrunde 2021/2022,
war das Spiel der 2ten Senioren vom Freitag den 17. September 2021 gegen den TTC Wallerfangen II.
Nach verlorenen 3 Doppel, führten die Gegner mit 3:0…
Es konnten dann im Verlauf leider nur 2 Spiele gewonnen werden, so das der Gegner dann
letztendlich mit 9:2 deutlich gewann…
Die Punkte holten D. Sieren und M. Oswald…
Das 1. Heimspiel findet am 22.09.2021 gegen den TTC Köllerbach III um 19:00 in Saarhölzbach statt.
Wir bitte um zahlreiche Unterstützung und kühle Getränke stehen parat…
4er Herren;
Das 1. Heimspiel sollte am 18.09.2021 um18:30 gegen den TV Mettlach III in Saarhölzbach
statt finden. Es wurde dann auf den 16.10. 2021 um 18:30 verschoben…
Das 1. Pokalspiel findet am 20.09.2021 um 19:30 gegen die TuS Bliesransbach III in Saarhölzbach statt..
Trainingszeiten
Wir freuen uns über jeden Interessenten (ob jung oder alt) am Tischtennissport! Kommen Sie einfach zu den folgenden Trainingszeiten unverbindlich vorbei und absolvieren Sie jederzeit ein Probetraining mit unseren Spielern.
Montags von 18:45 Uhr bis 22:00 Uhr
Mittwochs von 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr nach Absprache mit dem Vorstand
Bericht : Roger Röhrig
Spielrunde 2021/2022
Es geht wieder los…. Auftakt zur neuen Meisterschaftsrunde 2021/2022,
war das Spiel der 4er. Herren vom Freitag den 03. September 2021 gegen die TTG Fremersdorf-Gerlfangen V.
Nach ausgeglichenen Doppel, führten unsere Herren mit 3:1… dann glich der Gegner zum 3:3 aus…
Es folgten dann 2 gute Spiele zur Führung von 5:3, so dass nur noch 1 Punkt zum Sieg fehlte…
Leider glichen die Gegner dann mit den letzten beiden Spielen zum 5:5 Endstand aus…
Es spielten:
Doppel: Hammes.Chr./ Kindt.B und Daub.H./ Kiefer.N..
Die Punkte holten Hammes.Chr. (2) und Daub.H. (2), bzw. Doppel Daub/Kiefer (1)…
Das 1. Heimspiel findet am 18.09.2021 um 18:30 gegen den TV Mettlach III in Saarhölzbach
statt.
Wir bitte um zahlreiche Unterstützung, da der Gegner mit einem großen Fanblock kommen wird… Kühle Getränke stehen parat…
Trainingszeiten
Wir freuen uns über jeden Interessenten (ob jung oder alt) am Tischtennissport! Kommen Sie einfach zu den folgenden Trainingszeiten unverbindlich vorbei und absolvieren Sie jederzeit ein Probetraining mit unseren Spielern.
Montags von 18:45 Uhr bis 22:00 Uhr
Mittwochs von 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Bericht : Roger Röhrig
Saisonstart unter Corona-Bedingungen
31. August 2021 Sandra Bender Aktivensport, Breitensport, Jugendsport, Seniorensport, Verbandsarbeit
Am Samstag startet für die meisten Vereine die Saison 2021/22. Trotz einiger Einschränkungen können wir wie gewohnt mit Doppeln starten. Voraussetzung für alle Beteiligten ist die Umsetzung der sog. „3G-Regel“ (Geimpft. Genesen. Getestet.) ohne die – laut Verordnung des Saarlandes – momentan kein Hallensport zulässig ist.
Personen ohne offiziellen Nachweis ist der Zutritt zur Halle zu verweigern. Dies kann unter Umständen zu unvollständigem Antreten oder Nichtantreten führen. Wir bitten dies zu beachten.
Es obliegt dem Heimverein die Einhaltung der „3G“ zu überprüfen. Wir haben vom TTC Aschbach die Anregung erhalten für den Verein eine Liste anzulegen und diese dem Gegner beim Betreten der Halle zu übergeben. So kann der Kontrollaufwand minimiert werden. Die Liste kann selbstverständlich von Vereinen individuell angepasst werden, ist aber grundsätzlich eine gute Idee und deswegen könnt ihr eine Beispielliste (siehe unten) downloaden. Bitte beachtet bei solchen Listen auch immer die DSGVO!
Wir verstehen nach wie vor die Sorgen über die steigenden Inzidenzen und die Spielleiter sind angehalten großzügig mit Spielverlegungen umzugehen. Wir bitten die Vereine untereinander kulant miteinander umzugehen was Verlegungsanfragen angeht. Vielen Dank!
Wir wünschen einen guten Start in die Saison! Bei Fragen steht die Geschäftsstelle zur Verfügung.
Corona Update – Neueste Handlungsempfehlung
18. August 2021 Sandra Bender Aktivensport, Allgemein, Breitensport
Es geht mit großen Schritten Richtung Saisonstart, leider ist Corona noch immer die große Unbekannte. Nachdem der DTTB seine Hygieneregeln angepasst und die Ministerpräsidenten die neuesten Verordnungen beschlossen haben, wurde auch die STTB Handlungsempfehlung angepasst. Die neuen Teile sind wie immer rot unterlegt.
Wichtig: Am Ende des Tages entscheidet der Hallenträger bzw. die Behörden vor Ort welche Maßnahmen zwingend notwendig sind. Der Heimverein ist für die Überprüfung der sog. „3G“-Regelung verantwortlich.